Offene Stellen

Newsletter

DE | FR | IT

Dauerhaft gesenkte Preise auf ausgewählte Produkte!

Zum Beispiel der Kletterschuh Drago von Scarpa. Entdecke auch weitere Bekleidung und Ausrüstung zu dauerhaft gesenkten Preisen (*UVP des Herstellers, alle Preise inkl. MwSt.)

Wir suchen Verstärkung!

Werde Verkaufsberater:in in Zürich oder Chur und hilf uns, unsere Kundschaft für das nächste Bergabenteuer vorzubereiten. Mit deinem Fachwissen im Bereich Bergsport begeisterst du unsere Kunden und wirst Teil unserer Seilschaft

Bring Back Day mit 2nd Peak am 5. April in Bern und Kriens

Wer seinen nicht mehr genutzten Teilen ein zweites Leben schenken möchte, erhält am Bring Back Day 40% des Verkaufspreises in bar oder 50% als Einkaufsgutschein bei Bächli Bergsport

Events

header_erste-hilfe.jpg

Erste Hilfe Unterwegs - Outdoor-Workshop
Dielsdorf, Sihlwald, Naturpark Thal 

Lerne während des Outdoor-Workshops unter anderem welche Verbandstechnik zur Anwendung kommt, wie die Beatmung funktioniert und wie du dich bei medizinischen Notfällen zu verhalten hast. 

Zum Event

Bring Back Day mit 2nd Peak
Am 5. April 2025 in den Bächli Bergsport Filialen Bern und Kriens

Wer seinen nicht mehr genutzten Teilen ein zweites Leben schenken möchte, erhält am Bring Back Day 40% des Verkaufspreises in bar oder 50% als Einkaufsgutschein bei Bächli Bergsport

Zum Event

Wissen und Tipps

RespekTiere deine Grenzen!

Ski- und Schneeschuhtouren führen durch den Lebensraum von Wildtieren. Störungen bedeuten für sie lebensbedrohlicher Stress und Flucht. Durch vier einfache Verhaltensregeln minimieren Sie bei Ihrer nächsten Ski- oder Schneeschuhtour Ihren Einfluss auf Wildtiere.

Harte Schale, grüner Kern? So nachhaltig sind Tourenskis

Damit Ski so funktionieren wie gewünscht, ist heutzutage mehr nötig als ein Holzbrett mit Stahlkanten. Den mit Harz verpressten Hochleistungsmix aus Kunststoffen, Glas- und Carbonfasern nachhaltig herzustellen, ist indes kein leichtes Unterfangen.

Wasserdicht und atmungsaktiv? Was hinter der neuen ePE-Membran von Gore Fabrics steckt

Gut sieben Jahre nach der Ankündigung eines PFC-freien Laminats bringt Gore Fabrics seine neue ePE-Membran auf den Markt. Was steckt hinter der Neuentwicklung?

Die neusten wissenschaftlichen Kenntnisse zum Thema Fingerkraft

Fingerkraft am Griffbrett trainieren: Für Einsteiger:innen ein Tabu? Welche Methoden des Fingerkrafttrainings es gibt und welche neuen Erkenntnisse es hierzu für Einsteiger:innen gibt, erfährst du in diesem Beitrag.

Auf Schritt und Tritt: Was du über Wanderschuhe wissen solltest

Bei kaum einem Bergsportartikel ist die Auswahl so gross wie bei Wanderschuhen. Zur richtigen Kaufentscheidung gehören nicht nur die Passform, sondern auch das geplante Einsatzgebiet und eine ehrliche Einschätzung der eigenen Trittsicherheit.

Gut verbunden: Karabiner und Haken

Als verbindendes Element sind Karabiner im Bergsport unverzichtbar: Sie sind die entscheidende Schnittstelle zwischen Mensch, Berg und Seil. Welcher Aufwand hinter ihrer Produktion steckt und wo welche Karabinerform zum Einsatz kommt, klären wir in unserer Rubrik Expert.

Grosse Rucksäcke für lange Touren: Worauf du achten musst

Ob grosse Skidurchquerung, ein Biwakwochenende oder mehrwöchiges Trekking: Grosse Vorhaben brauchen grosse Rucksäcke. Wir schauen mit unserem Rucksack-Experten Lukas Imhof auf den aktuellen Rucksackmarkt ab 30 Liter Volumen aufwärts.

Kletterhelm zum Ski fahren? 5 wichtige Fakten zu Helmen

Kluge Köpfe schützen sich. Eine abgedroschene Aussage, die an Wahrheitsgehalt jedoch nichts einbüsst. Ein Helm schützt vor kritischen Kopfverletzungen – gerade im Bergsport. Doch Helm ist nicht gleich Helm. Je nach Sportart ist es wichtig, ein passendes Modell zu tragen. Wir stellen dir 5 wichtige Fakten in unserem Blogbeitrag vor.

Das Limit der Leichtigkeit

Heutige Bergsportprodukte sollen nicht nur leicht sein, sondern auch allen Anforderungen von Sicherheit und Haltbarkeit gerecht werden. Ob diese Rechnung aufgeht und zu welchen Kompromissen wir Kunden bereit sind, haben wir unsere Materialeinkäufer gefragt.

Rund um den Kopf

Auf der Skipiste haben sich Helme durchgesetzt. Auch auf den Köpfen von Skitourengehern sieht man sie immer häufiger – natürlich in Kombination mit Skibrillen. Welche Neuheiten gibt es am Markt und worauf muss beim Kauf geachtet werden?

Wanderschuhe im Überblick

Ob du nun lieber auf Hochtouren gehst oder beim Trailrunning abschaltest - das Schuhwerk ist ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung. Bequeme Passform und optimaler Halt sind ein Muss - so wirst du auch langfristig Freude an deinen Schuhen haben.